Solarcarport
Als Prototypen sind von den Architekten BDA POOS ISENSEE standardisierte Carportkonstruktionen konzipiert worden, die als Einzelcarport, Doppelcarport und als Carportreihe errichtet werden.
Es handelt sich um einen Photovoltaikschirm als Wetterschutz der für einen einfachen oder doppelten Stellplatz von einer einzigen nord- oder südseitigen Stütze mit gespreizten Streben gehalten wird, so dass der Parkplatz selbst stützenfrei bleibt.
In Reihe geschaltet, mit zwischen-gehängten Schirmen, kann jede beliebige Anzahl von Stellplätzen stützenfrei überdacht werden.
Sofern ein Elektroauto unter dem Solarcarport geparkt wird, bezieht es aus der stellplatzbezogenen Fläche Energie für ca. 10.000 km Fahrleistung im Jahr, ein zukunftsweisender Aspekt für das Carportprojekt.
Die zugehörige PV-Anlage wird netzparallel betrieben, d. h. die solar erzeugte elektrische Energie wird im ISFH in das Energieversorgungsnetz des örtlichen Versorgers eingespeist.